Liebe Eltern, Großeltern, Freunde und Interessierte der Waldorfpädagogik!
Wir freuen uns, dass Sie uns hier besuchen, um sich über unsere Einrichtungen in Hagen-Haspe, Hagen-Delstern oder Ennepetal-Voerde zu informieren. Die Entscheidung, einen Waldorfkindergarten für das eigene Kind zu wählen, beinhaltet die Entscheidung für eine bestimmte Art von Pädagogik, die Waldorfpädagogik. Wir wünschen uns, dass unser Internetauftritt hilfreiche Einblicke in unsere pädagogische Arbeit und den Kindergartenalltag gewährt.
Bei diesem pädagogischen Konzept ist eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Eltern und Erzieherinnen wichtig. Zögern Sie deshalb bitte auch nicht, uns persönlich anzusprechen. Ansprechpartner und Adressen finden Sie bei den jeweiligen Kindergärten.
Ihr Vorstand und die Kollegien des
Waldorfkindergärten Hagen e. V.
Hier geht es zur Anmeldung.
Am Berghang 31
58093 Hagen-Delstern
Telefon 0 23 31 / 7 78 88
Telefax: 0 23 31 / 34 02 34
E-Mail: delstern@waldorfkindergarten-hagen.de
Louise-Märcker-Str. 1
58135 Hagen-Haspe
Telefon: 0 23 31 / 40 61 55
E-Mail: haspe@waldorfkindergarten-hagen.de
Vilvoorder Straße 75
58256 Ennepetal-Voerde
Telefon: 0 23 33 / 60 30 660
E-Mail: ennepetal@waldorfkindergarten-hagen.de
Es sind aktuell noch Plätze in unseren Hasper Kindergartengruppen – ab drei Jahren für 35 Stunden – frei. In den Eltern-Kindspielgruppen für 1-3 jährige Kinder sind in unserem Hasper Kindergarten auch noch freie Plätze. Sie finden Montag- oder Dienstagnachmittag von 16:00-17:30 Uhr statt. Der Eintritt ist jederzeit möglich. Die Anmeldung finden Sie hier.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr Waldorfkindergärten Hagen e. V.
Am Samstag, den 17.09.2022, öffnet von 09-12 Uhr der Waldorfkindergarten Ennepetal-Voerde und von 15-18 Uhr der Waldorfkindergarten Hagen-Haspe sowie am Samstag, den 24.09.2022, von 15-17 Uhr der Waldorfkindergarten Hagen-Delstern jeweils seine Tür. Alle Interessierten sind zum Kennenlernen eingeladen. Sollten Sie an dem Termin „Ihrer“ Einrichtung nicht können, schauen Sie bei einer unserer anderen Einrichtungen vorbei.
Die ErzieherInnen haben für alle Fragen ein offenes Ohr.
In den Cafeterien wird für das leibliche Wohl gesorgt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen beim
Waldorfkindergarten Hagen-Haspe
Louise-Märcker-Str. 1
Tel. 02331/406155.
Ansprechpartnerin ist Monika Fleischer.
Waldorfkindergarten Hagen-Delstern
Am Berghang 31
Tel. 02331/77 888.
Ansprechpartnerin ist Nina Aktan.
Waldorfkindergarten Ennepetal-Voerde
Vilvoorder Straße 75
Tel. 02333/6030660.
Ansprechpartner ist Daniel Hollander.
Gemeinsam mit allen KollegInnen wurde unsere interne „Hausordnung“ erarbeitet. Somit haben wir Klarheit für alle geschaffen, wann ein Kind zu krank für den Kindergarten ist und Ruhe zur Genesung bedarf, damit es Zeit zur Erholung hat.
Hier können Sie unsere Hausregeln für kranke Kinder nachlesen.
Wie suchen für unseren dreigruppigen Kindergarten in Hagen-Delstern eine Fachkraft für unsere Wiegenstätte in Teilzeit sowie eine Ergänzungskraft als SpringerIn für 27 Stunden – mit entsprechender Waldorfausbildung bzw. mit Offenheit und Interesse an der Waldorfpädagogik.
Weitere Informationen finden Sie unter Stellen.
Für unsere drei Kindergärten suchen wir eine/n HausmeisterIn für mind. 8 Std./Wo auf Minijob-Basis.
IHRE AUFGABEN:
Instandhaltungsarbeiten draußen / drinnen – Pflege von Außenanlagen – Erledigung von Reparaturaufträgen – Planung, Organisation und Koordination von Instandhaltungsprojekten – Anleitung von Elternarbeiten an unseren Haus- und Hoftagen
Sie haben Freude an dem Umgang mit Kindern sowie Begegnungen mit Menschen. Zudem haben Sie Interesse an der Waldorfpädagogik. Dann machen Sie das zu Ihrem Beruf.
Weitere Informationen finden Sie unter Stellen.